Privacy Policy

Datenschutzrichtlinie für plattformgegendiegewalt.at

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten auf der Website plattformgegendiegewalt.at, die sich auf mentale Erschöpfung und Regeneration für Sportler konzentriert, gesammelt, verwendet und geschützt werden. Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA), behandelt werden.

1. Welche Informationen gesammelt werden

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können:

  • Persönliche Daten: Dazu gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich der Seiten, die Sie besuchen, der Zeit, die Sie auf der Website verbringen, sowie andere diagnostische Daten.
  • Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website zu sammeln.

2. Wie Informationen verwendet werden

Die gesammelten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten.
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten und Kundenservice zu leisten.
  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
  • Um Ihnen Neuigkeiten und Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten.

3. Wie Informationen mit Dritten geteilt werden

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist notwendig für:

  • Die Bereitstellung von Dienstleistungen, die Sie angefordert haben, zum Beispiel an Dienstleister oder Geschäftspartner.
  • Die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, gerichtlicher Anordnungen oder administrativer Anforderungen.
  • Der Schutz der Rechte, Eigentum oder Sicherheit von plattformgegendiegewalt.at, unserer Nutzer oder anderer Personen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen zu speichern und auf die Nutzung unserer Website zuzugreifen:

  • Cookies: Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
  • Analytics-Tools: Wir verwenden Analysewerkzeuge, um die Interaktion der Benutzer mit unserer Website zu überwachen und zu analysieren.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

5. Benutzerrechte

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

  • Zugangsrecht: Das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Das Recht, unrichtige Daten über Sie zu korrigieren.
  • Recht auf Löschung: Das Recht, Ihre persönlichen Daten zu löschen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen oder legitimen Interessen entgegenstehen.
  • Opt-out-Recht: Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung zu widersprechen.

6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie gesammelt wurden. Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

7. Einhaltung relevanter Gesetze

Wir verpflichten uns, alle relevanten Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU und den California Consumer Privacy Act (CCPA) in Kalifornien, USA.

8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen

Für Fragen oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie können Sie uns kontaktieren:

  • E-Mail: [email protected]
  • Telefon: +43 123 456 789
  • Adresse: Musterstraße 1, 1010 Wien, Österreich

Wir werden Ihre Anfragen und Anliegen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeiten.